Patienteninformation
Liebe Patienten, hiermit erhalten Sie eine Information über die Behandlung mit der Sympathikus-Therapie: Patienteninformation
Unsere neuen Kompaktkurse
Liebe Kurs-Interessentinnen und Interessenten, unser Kurs-System hat sich geändert: wir bieten nur noch einen Kursteil an. Dieser Kompaktkurs beinhaltet die theoretischen Grundlagen und alle praktischen Inhalte. Man kann also nach diesem Kurs sofort loslegen und [...]
Beweglichkeit in den Zehen zurück
Die damals 64 Jahre alte Patientin bemerkte vor etwa 6 Jahren, daß sie im linken ,seitlichen Oberschenkel nichts mehr spürte, keinerlei Gefühl mehr hatte. Die Ärzte vermuteten eine beginnende MS, waren sich aber nicht ganz [...]
Kompaktkurs in Wolfratshausen/München
Liebe Therapeutinnen und Therapeuten, nun können wir in Wolfratshausen bei München einen weiteren Kompaktkurs der Sympathikus-Therapie anbieten. Er enthält die theoretischen Grundlagen und alle praktischen Inhalte werden gezeigt. Es besteht die Möglichkeit -unabhängig vom Kurs- [...]
Aufgepasst am Bodensee!
Liebe Therapeuten am Bodensee, in der Schweiz und in Österreich, in Lindau findet am 1./2. Oktober der erste unserer Kompaktkurse statt. Dieser Kurs bietet erstmals die Möglichkeit die Grundlagen und alle praktischen Inhalte in einem [...]
Heilpraktikertag Düsseldorf
Für meine aufmerksamen Zuhörer: Link zum Vortrag Viele Grüße Andrea Oberhofer
Arthrofibrose
Anamnese Vor 2 ½ Jahren wurden einer jetzt 75 jährigen Golferin im rechten Knie eine Totalendoprothese implantiert. Nach der Operation entwickelten sich neben einer chronischen Schwellung des Kniegelenkes vor allem nächtliche Probleme in der Kniekehle [...]
Neue Rezension zu unserem Buch
Link zur Rezension
Sympathikus-Therapie für Ärzte
Warum eignet sich die Sympathikus-Therapie so gut für einen chirotherapeutisch tätigen Arzt? Weil es von einem chrirotherapeutisch tätigen Arzt für die Hausarztpraxis und deren Zeitrahmen entwickelt wurde! Es geht einfach. Es ist zielgerichtet. Es geht [...]
Reizdarm und Drei-Monats-Koliken
Link zum Beitrag: Sympathikus-Therapie-Erfolgreiche Therapie bei Reizdarm und Drei-Monats-Koliken
Migräne und Achillodynie
Liebe Andrea, ich kam mit einer Achillodynie in Deine Praxis. Nach einem Muskelfaserriss in der Wade hatte sich eine Achillodynie ausgebildet. Die Achillessehne war so stark angeschwollen, dass Ihre Form kaum erkennbar war. Schon bei [...]
Jakobsweg
Nach meiner Krebserkrankung und anschliessender schrecklicher Chemotherapie war mein Körper physisch und psychisch ausgelaugt. Ich befolgte alle ärztliche und nicht ärztliche Ratschläge. Nichts hatte geholfen. Durch einen großen Zufall traf ich auf Dr. Heesch mit [...]
Reizhusten seit 2007
Fallbericht chronischer Reizhusten: Die Patientin berichtet: Beginn des Reizhustens 2007, dann 2010 Thorax-Röntgen (zur Abklärung von Lungenkrebs) o.B., immer wieder starker Reizhusten, daher Verordnung von Paracodin (beachte Nebenwirkungen) , zwischenzeitlich noch einmal Röntgen Thorax , [...]
Zoster im Gesicht
Als Physiotherapeutin hörte ich schon vor längerer Zeit von der Sympathikus-Therapie, doch ich war skeptisch. Was sollte diese Therapie schon bei einer Viruserkrankung bewirken können? Jahrelang hatte ich schon verschiedene Therapien versucht und die starken [...]
Es ist keine Hexerei!- Ein Patientenbericht
Ich bin weiblich, 54 Jahre alt und seit Jahren eine chronische Schmerzpatientin. Mein Befundordner umfasst 2cm Stärke. Gesichert sind u.a. ein Zervikalsyndrom, degenerative HWS-Veränderungen, Spinalkanalstenose, Blockierung Hals- und Brustwirbelsäule mit einhergehenden chronischen Schmerzen und das [...]
Sympathikus-Therapie bei unklarem Schwindel
Herr B., 57 Jahre alt, wurde bei der Notaufnahme wegen starkem, über Tage anhaltenden Schwindel, vorstellig. Von dort wurde er sofort auf die Stroke verwiesen. Nach eingehenden Untersuchungen konnten keine Ursachen für den Schwindel festgestellt [...]
Patientenbericht CRPS
Patientin mit einem Schmerzsyndrom (CRPS) Diese Patientin befindet sich seit April 2017 in ergotherapeutischer Behandlung. Mit dieser Patientin fing ich im Februar 2018 an, sie durch die Sympathikus Therapie zu behandeln. Bei ihr dauerte es [...]
Sympathikus-Therapie Kurse am Bodensee
Fortbildungen am Bodensee: Gut zu erreichen für Schweizer und Österreicher Kolleginnen und Kollegen und alle, die gerne zum Bodensee kommen: unsere Kurse in Lindau! Die Kursdaten sind wie folgt: Sympathikus-Therapie Teil 1 in Lindau am 27./28. [...]
Seit 30 Jahren Schmerzen-Sympathikusdystrophie
Hier möchte ich einen laufenden Fallbericht veröffentlichen, den ich gemeinsam mit der Patientin schreibe. Sie ist im Moment 1x in der Woche in Behandlung in der Praxis von Dr. Heesch. Die Patientin und ich werden [...]
Aus der Hausarztpraxis
In meiner Hausarztpraxis habe ich mich oft gefragt, was die Kollegen tun, die die Sympathikus-Therapie nicht beherrschen. Denn außer den vielleicht 10 Standarderkrankungen (KHK, Hypertonie, Diabetes, Asthma, gripp. Infekt, Hauterkrankungen etc.) haben fast alle etwas mit dem [...]